Das Wichtigste vorab:
- Körperliche Untersuchung: Der Arzt untersucht den Körper auf Anzeichen von Krebs und nimmt eine Anamnese auf.
- Bildgebende Verfahren: CT, MRT, Ultraschall, Röntgen (z.B. Mammografie) und PET-CT werden verwendet, um detaillierte Bilder des Körpers zu erzeugen und Krebsgewebe zu identifizieren.
- Biopsie bzw. Endoskopie: Eine Gewebeprobe wird entnommen und im Labor untersucht, um den Krebs zu diagnostizieren und den Grad der Erkrankung zu bestimmen.